Bei dem Ursprungsmaterial für unsere neue Farbe Raindrop Clear handelt es sich um ein Einscheibensicherheitsglas (ESG), das als Deckglas für thermische Solarkollektoren oder Photovoltaik verwendet wurde. Dieses Glas weist aufgrund eines geringen Eisengehalts eine sehr hohe Transparenz auf.
Diese Eigenschaften machen auch den Fertigungsprozess zu einem Highlight. Im Gegensatz zu unseren weiteren Ausgangsmaterialien bricht das thermisch gehärtete Rohglas bereits beim ersten Kontakt in tausende kleine Glasstücke, die wie Regentropfen durch unsere Brecheranlage hindurch laufen. Durch den anschließenden Sinterprozess entsteht eine homogene und sehr transparente Glaskeramik in der die eingeschlossenen namensgebenden „Regentropfen“ eine einzigartige, zeitlose und lebendige Struktur erschaffen.
Vor allem für Biegeanwendungen eignet sich „Raindrop Clear“ hervorragend und wartet darauf in neuen Projekten verbaut zu werden.